4.1. Personzentrierte Salutogenese und Allgemeine Psychopathologie

Pflichttheorie
Kalender
APG•IPS
Datum
23.11.2026 17:00 - 25.11.2026 21:00
Ort
APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien Online Meeting

Beschreibung

Inhalt des Seminars ist die Auseinandersetzung mit personzentrierter Fachliteratur zu den Themenbereichen personzentrierte Salutogenese und Störungslehre.

Personzentrierte Erklärungsmodelle zum Gesundheitsbegriff und zur Entstehung von Störungen werden erarbeitet. Klassische Texte sowie neuere Fachliteratur und Literatur aus angrenzenden Gebieten werden bearbeitet.

 

Leitung
Univ.-Prof. Dr. Christian Korunka
Zeit
23. November 2026, 17:00 - 21:00, im Zentrum 24. November 2026, 17:00 - 21:00, im Zentrum 25. November 2026, 17:00 - 21:00, online
Kosten
€ 285,- für APG•IPS-Mitglieder und APG•IPS-Kandidat:innen (vorbehaltlich Indexerhöhung)
Es gelten die Zahlungsbedingungen des APG•IPS
Anmeldung
formlos bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Anmelde- und Zahlungsschluss: 15.10.2026
Voraussetzungen
Theorieseminare 1.1. und 1.2.
TeilnehmerInnen
bis 18
Anrechenbarkeit
15 Arbeitseinheiten • Pflichttheorie

Standortinformationen

APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien

1150 Wien, Diefenbachgasse 5/2

Online Meeting

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.