-
Selbsterfahrungsgruppe
Laufende, 14-tägige Selbsterfahrungs- und Encountergruppedonnerstags, jeweils 18:15 - 20:45 06.03.2025, 20.03.2025, 03.04.2025, 17.04.2025, 08.05.2025, 22.05.2025, 05.06.2025APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien17.04.2025 18:15 - 22.01.2026 20:45SelbsterfahrungsgruppeDiese laufende Selbsterfahrungsgruppe soll einen kontinuierlichen Prozess für
...17.04.2025 18:15 - 22.01.2026 20:45 APG•IPS -
Spannungsfeld Praktikum
laufend, donnerstags jeweils von 19:00 - 20:30: 13.03.2025, 27.03.2025, 10.04.2025, 24.04.2025, 08.05.2025, 15.05.2025, 05.06.2025, 26.06.2025Online Meeting24.04.2025 19:00 - 12.02.2026 20:30Spannungsfeld PraktikumDas Praktikum im psychosozialen bzw. klinischen Kontext ist ein zentraler Bestandteil der
...24.04.2025 19:00 - 12.02.2026 20:30 APG•IPS -
Macht und Machtmissbrauch (freie Plätze!)
Freitag, 25. April 2025, 17:00 - 21:00 Sonntag, 27. April 2025, 10:00 - 18:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien25.04.2025 17:00 - 27.04.2025 18:00Macht und Machtmissbrauch (freie Plätze!)Macht – Lust, Macht auszuüben und Lust, Macht zu unterlaufen
...
Macht – Eigenmächtigkeit25.04.2025 17:00 - 27.04.2025 18:00 APG•IPS -
Laufende Online-Selbsterfahrungsgruppe
Freitags, jeweils 17:00 - 19:30: 07.02.2025, 21.02.2025, 21.03.2025, 25.04.2025, 23.05.2025, 20.06.2025, 04.07.2025ZOOM25.04.2025 17:00 - 30.01.2026 19:30Laufende Online-SelbsterfahrungsgruppeWir begegnen einander im einfühlenden, wertschätzenden und kongruenten Setting einer
...25.04.2025 17:00 - 30.01.2026 19:30 APG•IPS -
1.1.1. Personzentrierte Grundlagen
Grundlagen personzentrierter TheoriebildungSamstag, 26. April 2025, 09:30 - 18:30APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien26.04.2025 09:30 - 18:301.1.1. Personzentrierte GrundlagenDieses Grundlagenseminar dient der Einführung in die Theorie des Personzentrierten Ansatzes zu
...26.04.2025 09:30 - 18:30 APG•IPS -
2.1. Persönlichkeitstheorie | Plätze frei geworden
Pflicht-Theorieseminar für AO 2013 und AO 2020Samstag, 26. April 2025, 16:00 - 20:00 Sonntag, 27. April 2025, 10:00 - 19:00IG Hop26.04.2025 16:00 - 27.04.2025 19:00 APG•IPS -
5.2. Personzentrierte Psychotherapie in Beziehung zu anderen therapeutischen Schulen (ausgebucht)
Das Verhältnis des Personzentrierten Ansatzes zu anderen psychotherapeutischen AnsätzenPflicht-Theorieseminar AO 2013 und AO 2020Montag, 28. April 2025, 17:00 - 21:00 - im Zentrum Dienstag, 29. April 2025, 17:00 - 21:00 - online Mittwoch, 30. April 2025, 17:00 - 21:00 - onlineAPG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien28.04.2025 17:00 - 30.04.2025 21:005.2. Personzentrierte Psychotherapie in Beziehung zu anderen therapeutischen Schulen (ausgebucht)In diesem Theorieseminar werden Bezugspunkte, mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu
...28.04.2025 17:00 - 30.04.2025 21:005.2. Personzentrierte Psychotherapie in Beziehung zu anderen therapeutischen Schulen (ausgebucht)In diesem Theorieseminar werden Bezugspunkte, mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu
...28.04.2025 17:00 - 30.04.2025 21:00 APG•IPS -
Reflexionszeit am Montag über Zoom
Gruppe 5: montags, 28.04.2025, 05.05.2025, 12.05.2025, 19.05.2025, 26.05.2025, jeweils 17:30 - 20:00Praxis Holm, Linz28.04.2025 17:30 - 26.01.2026 20:00 APG•IPS -
Supervisionsgruppe
laufende Supervisionsgruppeanrechenbar Fachspezifikum PraktikumssupervisionMittwochs, jeweils 18:00 - 20:30: 26.02.2025, 19.03.2025, 09.04.2025, 30.04.2025 (online), 21.05.2025, 11.06.2025, 25.06.2025PIZ Person im Zentrum, Wien30.04.2025 18:00 - 20.08.2026 20:30SupervisionsgruppeOffene Supervisionsgruppe
bietet allen Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen die
...30.04.2025 18:00 - 20.08.2026 20:30 APG•IPS -
Persönlichkeitsstörungen
Freitag, 02.05.2025, 16:00-20:00 Samstag, 03.05.2025, 10:00-19:00Universität Wien02.05.2025 16:00 - 03.05.2025 19:00PersönlichkeitsstörungenAusgehend von einem Verständnis von Person und Persönlichkeit wenden wir uns möglichen
...02.05.2025 16:00 - 03.05.2025 19:00 APG•IPS -
Gerontopsychotherapie
Freitag, 02.05.2025, 17:00-21:00 Samstag, 03.05.2025, 09:00-18:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien02.05.2025 17:00 - 03.05.2025 18:00GerontopsychotherapieEin stetig steigender Anteil unserer Bevölkerungsgruppe sind ältere und alte Menschen – bedarf
...02.05.2025 17:00 - 03.05.2025 18:00 APG•IPS -
Inkongruenz: Grundlagen des Personzentrierten Zugangs zu Leiden und Krankheit
Freitag, 02.05.2025, 17:00-21:00 Samstag, 03.05.2025, 10:00-19:00Universität Wien02.05.2025 17:00 - 03.05.2025 19:00Inkongruenz: Grundlagen des Personzentrierten Zugangs zu Leiden und KrankheitIm Zentrum eines personzentrierten Verständnisses von psychischem Leid, oder, aus der
...02.05.2025 17:00 - 03.05.2025 19:00 APG•IPS -
Inter- und transkulturelle Dynamiken im Praxisalltag
Freitag, 02.05.2025, 17:00-21:00 Samstag, 03.05.2025, 09:00-18:00Universität Wien02.05.2025 17:00 - 03.05.2025 18:00Inter- und transkulturelle Dynamiken im PraxisalltagEine gelungene Psychotherapie bei Menschen mit Migrationshintergrund setzt voraus, dass wir uns
...02.05.2025 17:00 - 03.05.2025 18:00 APG•IPS -
Laufende Supervisionsgruppe online
montags, jeweils 17:15 - 18:45: 03.03.2025, 17.03.2025, 31.03.2025, 14.04.2025, 05.05.2025, 26.05.2025, 16.06.2025, 07.07.2025, 01.09.2025, 22.09.2025Online Meeting05.05.2025 17:30 - 20.04.2026 19:00Laufende Supervisionsgruppe onlineSupervision dient der Reflexion der eigenen beruflichen Tätigkeit, mit dem Ziel die eigene
...05.05.2025 17:30 - 20.04.2026 19:00 APG•IPS -
Supervisionsgruppe Queer
für die Tätigkeit mit queeren Klient:innenmontags, jeweils 18:00 - 19:30 10.03.2025 (19:00 - 20:30, abweichende Uhrzeit zum PDF-Programm), 14.04.2025 (aktueller Termin, abweichend zum PDF-Programm), 05.05.2025, 02.06.2025,Praxis Alexander Nikodemus, Wien05.05.2025 18:00 - 02.03.2026 19:30Supervisionsgruppe QueerDie Gruppe richtet sich an Personen, die mit queeren Klient:innen...05.05.2025 18:00 - 02.03.2026 19:30 APG•IPS -
Supervisionsgruppe für Personen, die mit Kindern und/oder Jugendlichen arbeiten
jeweils 18:00 - 19:30 Di, 11.03.2025, Mi, 09.04.2025, Di, 06.05.2025, Do, 12.06.205Praxis Hollerer, Wien06.05.2025 18:00 - 12.02.2026 19:30Supervisionsgruppe für Personen, die mit Kindern und/oder Jugendlichen arbeiten...06.05.2025 18:00 - 12.02.2026 19:30Supervisionsgruppe für Personen, die mit Kindern und/oder Jugendlichen arbeiten...06.05.2025 18:00 - 12.02.2026 19:30 APG•IPS -
Laufende Personzentrierte Selbsterfahrungsgruppe
14-tägige GruppeDonnerstags, jeweils 18:30 - 21:00: 27.02.2025, 13.03.2025, 10.04.2025, 08.05.2025, 22.05.2025, 12.06.2025, 26.06.2025PIZ Person im Zentrum, Wien08.05.2025 18:30 - 06.06.2026 21:00Laufende Personzentrierte SelbsterfahrungsgruppeDie Personzentrierte Selbsterfahrungsgruppe bietet die Möglichkeit sich und anderen in einem
...08.05.2025 18:30 - 06.06.2026 21:00 APG•IPS -
ANGST in der Psychotherapie
Hybrid-Workshop. Was sie in unserem persönlichen Erleben bedeutet. Wie wir ihr in der Psychotherapie begegnen.Freitag, 9. Mai 2025, 17:00 - 21:00 Samstag, 10. Mai 2025, 09:00 - 16:00Hybrid: APG.IPS-Regionalportal Süd (Graz, Amundsengasse 2) + Zoom09.05.2025 17:00 - 10.05.2025 16:00ANGST in der PsychotherapieVon lebenserhaltend bis vernichtend reicht das Wirkspektrum von Angst. Angstbewältigung ist ein
...09.05.2025 17:00 - 10.05.2025 16:00 APG•IPS -
Personzentrierte Praxisgruppe 2025 (ausgebucht)
Supervision - Methodik - Praxis - Reflexionimmer samstags, 09:00 - 17:30 12.04.2025, 10.05.2025, 14.06.2025, 13.09.2025, 04.10.2025, 15.11.2025APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien10.05.2025 09:00 - 13.12.2025 17:30Personzentrierte Praxisgruppe 2025 (ausgebucht)Die Praxisgruppe dient dem Erlernen professioneller, personzentrierter Beziehungsgestaltung und
...10.05.2025 09:00 - 13.12.2025 17:30 APG•IPS -
Personzentrierte Praxisgruppe
Supervision - Methodik - Praxisjeweils Samstag, 09:30 - 18:00 22.03.2025, 10.05.2025, 06.09.2025, 25.10.2025, 22.11.2025, 31.01.2026IG Hop10.05.2025 09:30 - 21.03.2026 18:00Personzentrierte PraxisgruppeDie Praxisgruppe dient dem Erlernen professioneller, personzentrierter
...10.05.2025 09:30 - 21.03.2026 18:00 APG•IPS -
1.2.2. Ethik & Geschlecht aus personzentrierter Sicht AUSGEBUCHT!
Pflichttheorieseminar AO 2020Personzentrierte Ethik und der Faktor GeschlechtSonntag, 11. Mai 2025, 09:30-18:00Praxisgemeinschaft Macke, Wien11.05.2025 09:30 - 18:001.2.2. Ethik & Geschlecht aus personzentrierter Sicht AUSGEBUCHT!In der personzentrierten Theorie spielt das Thema Geschlecht/er so gut wie keine Rolle. In der
...11.05.2025 09:30 - 18:00 APG•IPS -
Laufende Supervisionsgruppe mit den Supervisor:innen der Akademie
jeweils 18:15 - 21:00 Dienstag, 11.02.2025: Katharina Fischer, online Dienstag, 11.03.2025: Jasmin Novak, online Dienstag, 08.04.2025: Christian Korunka, online Dienstag, 13.05.2025: Manfred F. Siebert, im Zentrum Dienstag, 10.06.2025: Josef Pennauer, im ZentrumAPG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien13.05.2025 18:15 - 10.02.2026 21:00Laufende Supervisionsgruppe mit den Supervisor:innen der AkademieDie Supervisionsgruppe bietet die Möglichkeit, sich mit Aspekten des eigenen beruflichen
...13.05.2025 18:15 - 10.02.2026 21:00Laufende Supervisionsgruppe mit den Supervisor:innen der AkademieDie Supervisionsgruppe bietet die Möglichkeit, sich mit Aspekten des eigenen beruflichen
...13.05.2025 18:15 - 10.02.2026 21:00 APG•IPS -
Selbsterfahrungsgruppe für Männer
Laufende monatliche Selbsterfahrungsgruppe für Männerdonnerstags, jeweils 16:30 - 21:00 13.03.2025, 10.04.2025, 15.05.2025, 12.06.2025Praxis Manfred F. Siebert, Perchtoldsdorf15.05.2025 16:30 - 05.02.2026 21:00Selbsterfahrungsgruppe für MännerWas gilt als männlich? Für wen? Was wird von mir als Mann erwartet? Was will
...15.05.2025 16:30 - 05.02.2026 21:00 APG•IPS -
5.1. Aktuelle personzentrierte Literatur und Forschung | Platz verfügbar
Pflicht-Theorieseminar für AO 2013 und AO 2020Freitag, 16. Mai 2025, 15:00 - 19:00 Samstag, 17. Mai 2025, 10:00 - 19:00IG Hop16.05.2025 15:00 - 17.05.2025 19:005.1. Aktuelle personzentrierte Literatur und Forschung | Platz verfügbar...16.05.2025 15:00 - 17.05.2025 19:00 APG•IPS -
Monatlicher Personzentrierter Encounter
Laufende offene Selbsterfahrungsgruppefreitags, jeweils 15:30 - 21:30: 14.03.2025, 11.04.2025, 16.05.2025, 27.06.2025, 12.09.2025APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien16.05.2025 15:30 - 08.05.2026 21:30Monatlicher Personzentrierter EncounterDie Gruppe ist ein Raum und eine Gelegenheit, sich mit sich selbst und Anderen
...16.05.2025 15:30 - 08.05.2026 21:30 APG•IPS -
Über das Arbeiten mit dem „Borderline-Syndrom".
Freitag, 16. Mai 2025, 17:00 - 21:00 Samstag, 17. Mai 2025, 10:00 - 18:00Praxis hochhinaus, Wien16.05.2025 17:00 - 17.05.2025 18:00Über das Arbeiten mit dem „Borderline-Syndrom".Borderline Klient:innen fallen auf. Sie sind schwierige Klient:innen und stellen
...16.05.2025 17:00 - 17.05.2025 18:00 APG•IPS -
1.1.2. Ausgewählte Schriften und biographischer Abriss
Pflicht-Theorieseminar AO 2013 und AO 2020Samstag, 17. Mai 2025, 10:00 -18:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien17.05.2025 10:00 - 18.05.2025 18:00 APG•IPS -
Frauengruppe
Laufende SelbsterfahrungMontags, jeweils 16:30 - 21:00 19.05.2025, 16.06.2025, 29.09.2025, 13.10.2025, 10.11.2025, 01.12.2025, 26.01.2026Praxis Reisnerstraße Wien19.05.2025 16:30 - 29.12.2026 21:00FrauengruppeWo fördert Frau-Sein Kongruenz und wo bedeutet es, im Gegenteil, ein Gefangen-sein in
...19.05.2025 16:30 - 29.12.2026 21:00 APG•IPS -
3.2. Genuine und weiterführende Beziehungskonzepte | Platz verfügbar
Pflicht-Theorieseminar AO 2020Freitag, 23. Mai 2025, 16:00 - 20:00 Samstag, 24. Mai 2025, 10:00 - 19:00IG Hop23.05.2025 16:00 - 24.05.2025 19:003.2. Genuine und weiterführende Beziehungskonzepte | Platz verfügbar...23.05.2025 16:00 - 24.05.2025 19:00 APG•IPS -
1.1.1. Personzentrierte Grundlagen
Samstag, 24. Mai 2025, 09:30 - 18:30APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien24.05.2025 09:30 - 18:301.1.1. Personzentrierte GrundlagenDieses Grundlagenseminar dient der Einführung in die Theorie des Personzentrierten Ansatzes im
...24.05.2025 09:30 - 18:301.1.1. Personzentrierte GrundlagenDieses Grundlagenseminar dient der Einführung in die Theorie des Personzentrierten Ansatzes im
...24.05.2025 09:30 - 18:30 APG•IPS -
Queere Selbsterfahrungsgruppe
Laufende offene Selbsterfahrungsgruppe für queere Personenmontags, jeweils 17:00 – 20:30 31.03.2025, 07.04.2025, 26.05.2025, 23.06.2025Praxta Studios, Wien26.05.2025 17:00 - 02.03.2026 20:30Queere SelbsterfahrungsgruppeIn einer vertrauensvollen und offenen Atmosphäre soll im Rahmen von Selbsterfahrung für...26.05.2025 17:00 - 02.03.2026 20:30 APG•IPS -
4.2. Indikation und Diagnostik (ausgebucht)
Pflicht-TheorieseminarFreitag, 30. Mai 2025, 17:30 - 21:00 Samstag, 31. Mai 2025, 09:30 - 18:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien30.05.2025 17:30 - 31.05.2025 18:004.2. Indikation und Diagnostik (ausgebucht)- Wann ist Psychotherapie notwendig und sinnvoll, welche Kriterien sind dafür
30.05.2025 17:30 - 31.05.2025 18:00 APG•IPS -
Queer Encounter
Selbsterfahrungsseminar für Personen, die sich im Spektrum LGBTIQ+ verortenSamstag, 31. Mai 2025, 11:00 - 18:00 Sonntag, 01. Juni 2025, 11:00 - 18:00Praxis hochhinaus, Wien31.05.2025 11:00 - 01.06.2025 18:00Queer EncounterIn einer vertrauensvollen und offenen Atmosphäre soll im Rahmen von Selbsterfahrung für queere
...31.05.2025 11:00 - 01.06.2025 18:00 APG•IPS -
Psychotherapie und Verantwortung. Möglichkeiten & Grenzen „hilfreicher“ Beziehungen
Freitag, 06.06.2025, 16:00 - 21:00 Samstag, 07.06.2025, 09:00 - 17:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien06.06.2025 16:00 - 07.06.2025 17:00Psychotherapie und Verantwortung. Möglichkeiten & Grenzen „hilfreicher“ BeziehungenMenschen in ihrer Entwicklung oder durch Krisen zu begleiten, bedeutet auch, ihnen gegenüber in
...06.06.2025 16:00 - 07.06.2025 17:00 APG•IPS -
Neosexualitäten und sexuelle Paraphilien
Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung und Varianten der SelbstaktualisierungFreitag, 06.06.2025, 16:00 - 20:00 Samstag, 07.06.2025, 10:00 - 19:00Praxis hochhinaus, Wien06.06.2025 16:00 - 07.06.2025 19:00Neosexualitäten und sexuelle ParaphilienIn diesem Seminar wollen wir uns mit sexuellen Wünschen, sexuellen Phantasien, sexuellen
...06.06.2025 16:00 - 07.06.2025 19:00 APG•IPS -
Zur psychotherapeutischen Arbeit mit Selbstanteilen
Freitag, 06.06.2025, 16:30-20:30 Samstag, 07.06.2025, 10:00-19:00Universität Wien06.06.2025 16:30 - 07.06.2025 19:00Zur psychotherapeutischen Arbeit mit SelbstanteilenDie Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen stellt in der Personzentrierten Psychotherapie
...06.06.2025 16:30 - 07.06.2025 19:00 APG•IPS -
Ver-rückt: Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis besser verstehen
Freitag, 06.06.2025, 17:00 - 21:00 Samstag, 07.06.2025, 09:00 - 18:00Blindeninstitut, Wien06.06.2025 17:00 - 07.06.2025 18:00Ver-rückt: Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis besser verstehenEs ist manchmal schwierig, sich in das Erleben von Menschen mit schweren Störungen einzufühlen
...06.06.2025 17:00 - 07.06.2025 18:00 APG•IPS -
Über den Umgang mit Unzulänglichkeiten
Freitag, 20. Juni 2025, 17:00 - 21:00 Samstag, 21. Juni 2025, 10:00 - 18:00Praxis hochhinaus, Wien13.06.2025 00:00 - 14.06.2025 00:00 APG•IPS -
Das APG • IPS stellt sich vor
Die Akademie für Beratung und Psychotherapie und das Institut für Personzentrierte Studien (APG•IPS) stellen sich vorMontag, 16. Juni 2025, 18:30 - 20:00 Dienstag, 13. Jänner 2026, 18:30 - 20:00 Montag, 13. April 2026, 18:30 - 20:00 Dienstag, 16. Juni 2026, 18:30 - 20:00ZOOM16.06.2025 18:30 - 23.08.2026 20:00Das APG • IPS stellt sich vorAn diesem Abend besteht die Möglichkeit, Ausbilder:innen, das Institut mit seinen aktuellen
...16.06.2025 18:30 - 23.08.2026 20:00 APG•IPS -
Austria Programm
37. Internationaler Personzentrierter WorkshopEinwöchige Encounter-Gruppe in der Tradition des LA JOLLA PROGRAMMSMag. Peter Frenzel , Susanna Markowitsch , Univ.-Prof.in Dr.in Aglaja Przyborski , Manfred F. SiebertMittwoch, 18. Juni 2025, 15:00 bis Mittwoch, 25. Juni 2025, 18:00Schloss Zeillern18.06.2025 15:00 - 25.06.2025 18:00 APG•IPS -
Austria Programm - 5 Tage
37. Internationaler Personzentrierter Workshop in der Tradition des LA JOLLA PROGRAMMSMag. Peter Frenzel , Susanna Markowitsch , Univ.-Prof.in Dr.in Aglaja Przyborski , Manfred F. SiebertMittwoch, 18. Juni 2025, 15:00 bis Sonntag, 22. Juni 2025, 16:00Schloss Zeillern18.06.2025 15:00 - 22.06.2025 16:00Austria Programm - 5 TageFür Personen, die etwa aus beruflichen Gründen nicht das gesamte Austria Programm buchen
...18.06.2025 15:00 - 22.06.2025 16:00 APG•IPS -
Personzentrierter Wochenend-Encounter im Austria Programm
Freitag, 20.06.2025, 18:00 Uhr (mit Abendessen) bis Sonntag, 22.06.2025, 15:00 UhrSchloss Zeillern20.06.2025 18:00 - 22.06.2025 15:00Personzentrierter Wochenend-Encounter im Austria ProgrammWir möchten eine Tradition wieder aufgreifen und werden während des TAP (The Austria Program)
...20.06.2025 18:00 - 22.06.2025 15:00 APG•IPS -
Personzentrierte Gruppenpsychotherapie
Theoretische Grundlagen zur Leitung und Gruppendynamik: Theorieseminar G2verpflichtende Vorbesprechung: Donnerstag, 26. Juni 2025, 18:00 - 19:30 (Zoom) Samstag, 20. September 2025, 10:00 - 16:00 Sonntag, 21. September 2025, 10:00 - 16:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien26.06.2025 18:00 - 21.09.2025 16:00Personzentrierte GruppenpsychotherapieIn der Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Personzentrierten Gruppenarbeit bzw.
...26.06.2025 18:00 - 21.09.2025 16:00Personzentrierte GruppenpsychotherapieIn der Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Personzentrierten Gruppenarbeit bzw.
...26.06.2025 18:00 - 21.09.2025 16:00 APG•IPS -
Personzentrierte Praxisgruppe Kooperation Süd/West 2025
3 x 2 Tage in Graz / Linz / Liezen: Supervision – Methodik – Praxis – ReflexionLinz: Freitag, 24. Jänner 2025, 13:00 - 21:00, Samstag, 25. Jänner 2025, 09:00 - 18:00 Graz: Freitag, 11. April 2025, 13:00 - 21:00, Samstag, 12. April 2025, 09:00 - 18:00 Liezen: Freitag, 27. Juni 2025, 13:00 - 21:00, Samstag, 28. Juni 2025, 09:00 - 18:00Linz/Graz/Liezen27.06.2025 13:00 - 28.06.2025 18:00 APG•IPS -
2.2. Entwicklungstheorie (ausgebucht)
Samstag, 28. Juni 2025, 09:30 - 18:00 Sonntag, 29. Juni 2025, 10:00 - 14:00Praxis hochhinaus, Wien28.06.2025 09:30 - 29.06.2025 14:002.2. Entwicklungstheorie (ausgebucht)Erarbeitung der personzentrierten Entwicklungstheorie anhand von Literatur
...28.06.2025 09:30 - 29.06.2025 14:00 APG•IPS -
1.1.2. Ausgewählte Schriften und biographischer Abriss
Pflicht-Theorieseminar AO 2013 und AO 2020Mittwoch, 2. Juli 2025, 17:00 - 21:00 Donnerstag, 3. Juli 2025, 17:00 - 21:00Online Meeting30.06.2025 17:00 - 01.07.2025 21:00 APG•IPS -
5.1. Aktuelle personzentrierte Literatur und Forschung | Platz frei geworden
Pflicht-Theorieseminar für AO 2013 und AO 2020Freitag, 4. Juli 2025, 15:00 - 19:00 Samstag, 5. Juli 2025, 10:00 - 19:00Alpha Club, Wien04.07.2025 15:00 - 05.07.2025 19:005.1. Aktuelle personzentrierte Literatur und Forschung | Platz frei geworden...04.07.2025 15:00 - 05.07.2025 19:00 APG•IPS -
Implizites Wissen in der personzentrierten Therapie
Freitag, 04.07.2025, 17:00 - 21:00 Samstag, 05.07.2025, 09:00 - 18:00Universität Wien04.07.2025 17:00 - 05.07.2025 18:00Implizites Wissen in der personzentrierten Therapie„Implizites Wissen“ ist ein Begriff, der schon im Zusammenhang mit dem Gedächtnis des ersten
...04.07.2025 17:00 - 05.07.2025 18:00 APG•IPS -
Sexualität und Sexualstörungen
Freitag, 04.07.2025, 17:00 - 21:00 Samstag, 05.07.2025, 09:00 - 18:00Universität Wien04.07.2025 17:00 - 05.07.2025 18:00Sexualität und SexualstörungenSexualität ist eine der intensivsten menschlichen Beziehungserfahrungen, und kommt in
...04.07.2025 17:00 - 05.07.2025 18:00 APG•IPS -
Empathie und Körpersprache - Seminar zur Mimikresonanz
Freitag, 04.07.2025, 17:00 - 21:00 Samstag, 05.07.2025, 09:00 - 18:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien04.07.2025 17:00 - 05.07.2025 18:00Empathie und Körpersprache - Seminar zur MimikresonanzMimik ist ein essenzieller Teil unserer Kommunikation, wir nutzen sie sowohl beim Sprechen als
...04.07.2025 17:00 - 05.07.2025 18:00 APG•IPS -
Die sogenannte Psychosomatik. Von der Kausalkette zum neuronalen Netz
Freitag, 04.07.2025, 17:00 - 21:00 Samstag, 05.07.2025, 09:30 - 18:30Universität Wien04.07.2025 17:00 - 05.07.2025 18:30Die sogenannte Psychosomatik. Von der Kausalkette zum neuronalen NetzBetrachtet man die Entwicklung der „Psychosomatik“ in Medizin, Psychologie, Psychotherapie in
...04.07.2025 17:00 - 05.07.2025 18:30 APG•IPS -
Personzentrierte Praxisgruppe
Supervision – Methodik – Praxis – ReflexionSamstag, 05.07.2025, 09:00 - 18:00 Samstag, 30.08.2025, 09:00 - 18:00 Sonntag, 05.10.2025, 09:00 - 18:00 Samstag, 06.12.2025, 09:00 - 18:00 Freitag, 16.01.2026, 09:00 - 18:00 Samstag, 17.01.2026, 09:00 - 18:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien Bridge Club Wien05.07.2025 09:00 - 17.01.2026 18:00 APG•IPS -
AUSGEBUCHT: Persönlichkeitsentwicklung in der Gruppe
4 Tage personzentrierte Selbsterfahrung / Entscheidungs- (Auswahl-) SeminarDonnerstag, 11. September 2025, 15:00 bis Sontag, 14. September 2025, 13:00Wien, wird noch bekanntgegeben11.09.2025 15:00 - 14.09.2025 13:00AUSGEBUCHT: Persönlichkeitsentwicklung in der GruppeDiese Selbsterfahrungsgruppe wird nach dem Personzentrierten Ansatz gestaltet und richtet sich
...11.09.2025 15:00 - 14.09.2025 13:00 APG•IPS -
3.2. Genuine und weiterführende Beziehungskonzepte (ausgebucht)
Freitag, 12. September 2025, 17:00 - 21:00 Samstag, 13. September 2025, 10:00 - 19:00Bridge Club Wien12.09.2025 15:00 - 13.09.2025 19:003.2. Genuine und weiterführende Beziehungskonzepte (ausgebucht)...12.09.2025 15:00 - 13.09.2025 19:00 APG•IPS -
1.1.1. Personzentrierte Grundlagen
Samstag, 27. September 2025, 09:30 - 18:30APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien27.09.2025 09:30 - 18:301.1.1. Personzentrierte Grundlagen27.09.2025 09:30 - 18:30 APG•IPS2.1. Persönlichkeitstheorie | (ausgebucht)
Freitag, 03. Oktober 2025, 17:00 - 21:00 Samstag, 04. Oktober 2025, 10:00 - 19:00Bridge Club Wien04.10.2025 16:00 - 05.10.2025 19:00 APG•IPS5.1. Aktuelle personzentrierte Literatur und Forschung (ausgebucht)
Freitag, 10. Oktober 2025, 16:00 - 20:00 Sonntag, 12. Oktober 2025, 10:00 - 19:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien10.10.2025 16:00 - 12.10.2025 19:005.1. Aktuelle personzentrierte Literatur und Forschung (ausgebucht)Wir werden uns mit folgenden Themen beschäftigen:
...
• Gegenwärtige empirische10.10.2025 16:00 - 12.10.2025 19:00 APG•IPS2.2. Entwicklungstheorie (ausgebucht)
Samstag, 11. Oktober 2025, 09:30 - 18:00 Sonntag, 12. Oktober 2025, 10:00 - 14:00Praxis hochhinaus, Wien11.10.2025 09:30 - 12.10.2025 14:00 APG•IPS4.2. Indikation und Diagnostik (ausgebucht)
Pflicht-TheorieseminarFreitag, 17. Oktober 2025, 17:00 - 21:00 Samstag, 18. Oktober 2025, 09:30 - 18:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien17.10.2025 17:00 - 18.10.2025 18:004.2. Indikation und Diagnostik (ausgebucht)Wann ist Psychotherapie notwendig und sinnvoll, welche Kriterien sind dafür maßgebend?
...
Was17.10.2025 17:00 - 18.10.2025 18:00 APG•IPS4.1. Personzentrierte Salutogenese und Allgemeine Psychopathologie (ausgebucht)
Personzentrierte Salutogenese u. Allg. PsychopathologieMontag, 20. Oktober 2025, 17:00 - 21:00 im Zentrum Dienstag, 21. Oktober 2025, 17:00 - 21:00 im Zentrum Mittwoch, 22. Oktober 2025, 17:00 - 21:00 onlineAPG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien20.10.2025 17:00 - 22.10.2025 21:004.1. Personzentrierte Salutogenese und Allgemeine Psychopathologie (ausgebucht)Inhalt des Seminars ist die Auseinandersetzung mit personzentierter Fachliteratur zu den
...20.10.2025 17:00 - 22.10.2025 21:004.1. Personzentrierte Salutogenese und Allgemeine Psychopathologie (ausgebucht)Inhalt des Seminars ist die Auseinandersetzung mit personzentierter Fachliteratur zu den
...20.10.2025 17:00 - 22.10.2025 21:00 APG•IPS1.2.1. Das Menschenbild im Personzentrierten Ansatz
Montag, 20. Oktober 2025, 17:00 - 21:00 (Przyborski) Montag, 27. Oktober 2025, 17:00 - 21:00 (Pennauer)Wien, wird noch bekanntgegeben20.10.2025 17:00 - 27.10.2025 21:00 APG•IPS3.2. Genuine und weiterführende Beziehungskonzepte | Platz frei geworden
Freitag, 14. November 2025, 17:00 - 21:00 Samstag, 15. November 2025, 10:00 - 19:00Wien, wird noch bekanntgegeben14.11.2025 15:00 - 15.11.2025 19:003.2. Genuine und weiterführende Beziehungskonzepte | Platz frei geworden...14.11.2025 15:00 - 15.11.2025 19:00 APG•IPS1.2.2. Ethik & Geschlecht aus personzentrierter Sicht
Personzentrierte Anthropologie und Ethik in Bezug auf GeschlechterdifferenzSonntag, 16. November 2025, 09:30 - 18:00Praxisgemeinschaft Macke, Wien16.11.2025 09:30 - 18:00 APG•IPS3.1. Personzentrierte Grundhaltungen (ausgebucht)
17. November 2025, 17:00 - 21:00 Uhr, im Zentrum 18. November 2025, 17:00 - 21:00 Uhr, online 19. November 2025, 17:00 - 21:00 Uhr, im ZentrumAPG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien17.11.2025 17:00 - 19.11.2025 21:00 APG•IPS1.1.2. Ausgewählte Schriften und biographischer Abriss
Samstag, 29. November 2025, 10:00 -18:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien29.11.2025 10:00 - 18:00 APG•IPS4.2. Indikation und Diagnostik (ausgebucht)
Freitag, 5. Dezember 2025, 17:00 - 21:00 Samstag, 6. Dezember 2025, 09:30 - 18:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien05.12.2025 09:30 - 06.12.2025 18:304.2. Indikation und Diagnostik (ausgebucht)Wann ist Psychotherapie notwendig und sinnvoll, welche Kriterien sind dafür maßgebend?
...
Was05.12.2025 09:30 - 06.12.2025 18:30 APG•IPSPersonzentrierte Praxisgruppe
Supervision - Methodik - Praxisjeweils Samstag, 09:30 - 18:00 20.12.2025, 10.01.2026, 21.02.206, 14.03.2026, 11.04.2026, 13.06.2026Polizeisportverein Wien20.12.2025 09:30 - 13.06.2026 18:00 APG•IPS4.2. Indikation und Diagnostik (ausgebucht)
Freitag, 16. Januar 2026, 17:00 - 21:00 Samstag, 17. Januar 2026, 09:30 - 18:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien16.01.2026 16:30 - 17.01.2026 18:304.2. Indikation und Diagnostik (ausgebucht)Wann ist Psychotherapie notwendig und sinnvoll, welche Kriterien sind dafür maßgebend?
...
Was16.01.2026 16:30 - 17.01.2026 18:30 APG•IPS4.1. Personzentrierte Salutogenese und Allgemeine Psychopathologie (ausgebucht)
Montag, 19. Jänner 2026, 17:00 - 21:00 im Zentrum Dienstag, 20. Jänner 2026, 17:00 - 21:00 im Zentrum Mittwoch, 21. Jänner 2026, 17:00 - 21:00 onlineAPG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien19.01.2026 17:00 - 21.01.2026 21:004.1. Personzentrierte Salutogenese und Allgemeine Psychopathologie (ausgebucht)Inhalt des Seminars ist die Auseinandersetzung mit personzentierter Fachliteratur zu den
...19.01.2026 17:00 - 21.01.2026 21:004.1. Personzentrierte Salutogenese und Allgemeine Psychopathologie (ausgebucht)Inhalt des Seminars ist die Auseinandersetzung mit personzentierter Fachliteratur zu den
...19.01.2026 17:00 - 21.01.2026 21:00 APG•IPS1.2.2. Ethik & Geschlecht aus personzentrierter Sicht
Personzentrierte Ethik & der Faktor Geschlecht in der pz Theorie und PraxisSonntag, 25. Jänner 2026, 09:30 - 18:00Praxisgemeinschaft Macke, Wien25.01.2026 09:30 - 18:00 APG•IPSAUSGEBUCHT: Persönlichkeitsentwicklung in der Gruppe - Septembertermin 2026 wird in Kürze veröffentlicht
Donnerstag, 26. Februar 2026, 17:00 - 21:00, Freitag, 27. Februar 2026, 09:00 - 17:00 Samstag, 28. Februar 2026, 09:00 - 17:00 Sonntag, 1. März 2026, 10:00 - 14:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien26.02.2026 17:00 - 01.03.2026 14:00AUSGEBUCHT: Persönlichkeitsentwicklung in der Gruppe - Septembertermin 2026 wird in Kürze veröffentlichtDiese Selbsterfahrungsgruppe wird nach dem Personzentrierten Ansatz gestaltet und richtet sich
...26.02.2026 17:00 - 01.03.2026 14:00 APG•IPS1.2.2. Ethik & Geschlecht aus personzentrierter Sicht
personzentrierte Ethik & der Faktor Geschlecht in der pz Theorie und PraxisSamstag, 14. März 2026, 09:30 - 18:00Praxisgemeinschaft Macke, Wien14.03.2026 09:30 - 18:00 APG•IPS5.2. Personzentrierte Psychotherapie in Beziehung zu anderen therapeutischen Schulen (ausgebucht)
Das Verhältnis des Personzentrierten Ansatzes zu anderen psychotherapeutischen AnsätzenMontag, 16. März 2026, 17:00 - 21:00, im Zentrum Dienstag, 17. März 2026, 17:00 - 21:00, im Zentrum Mittwoch, 18. März 2026, 17:00 - 21:00, onlineAPG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien16.03.2026 17:00 - 18.03.2026 21:005.2. Personzentrierte Psychotherapie in Beziehung zu anderen therapeutischen Schulen (ausgebucht)...
16.03.2026 17:00 - 18.03.2026 21:005.2. Personzentrierte Psychotherapie in Beziehung zu anderen therapeutischen Schulen (ausgebucht)...
16.03.2026 17:00 - 18.03.2026 21:00 APG•IPS1.2.1. Das Menschenbild im Personzentrierten Ansatz
Montag, 16. März 2026, 17:00 - 21:00 (Przyborski) Montag, 23. März 2026, 17:00 - 21:00 (Pennauer)APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien16.03.2026 17:00 - 23.03.2026 21:001.2.1. Das Menschenbild im Personzentrierten AnsatzAnthropologie: Was sind die Grundlagen des humanistischen
...16.03.2026 17:00 - 23.03.2026 21:00 APG•IPSPersonzentrierte Praxisgruppe Kooperation Süd/West 2026
3 x 2 Tage in Graz / Linz / Liezen: Supervision – Methodik – Praxis – ReflexionLinz: Freitag, 21. März 2026, 13:00 - 21:00, Samstag, 22. März 2026, 09:00 - 18:00 Graz: Freitag, 24. April 2026, 13:00 - 21:00, Samstag, 25. April 2026, 09:00 - 18:00 Liezen: Freitag, 29. Mai 2026, 13:00 - 21:00, Samstag, 30. Mai 2026, 09:00 - 18:00Linz/Graz/Liezen20.03.2026 13:00 - 30.05.2026 18:00 APG•IPS2.1. Persönlichkeitstheorie
Freitag, 20. März 2026, 16:00 - 20:00 Samstag, 21. März 2026, 10:00 - 19:00Wien, wird noch bekanntgegeben20.03.2026 16:00 - 21.03.2026 19:00 APG•IPS1.1.1. Personzentrierte Grundlagen
Samstag, 21. März 2026, 09:30 - 18:30APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien21.03.2026 09:30 - 18:301.1.1. Personzentrierte GrundlagenDieses Grundlagenseminar dient der Einführung in die Theorie des Personzentrierten Ansatzes zu
...21.03.2026 09:30 - 18:30 APG•IPS5.1. Aktuelle personzentrierte Literatur und Forschung
Freitag, 27. März 2026, 16:00 - 20:00 Samstag, 28. März 2026, 10:00 - 19:00Wien, wird noch bekanntgegeben27.03.2026 16:00 - 28.03.2026 19:00 APG•IPS1.1.2. Ausgewählte Schriften und biographischer Abriss
Samstag, 11. April 2026, 10:00 -18:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien11.04.2026 10:00 - 18:00 APG•IPS3.2. Genuine und weiterführende Beziehungskonzepte
Freitag, 17. April 2026, 16:00 - 20:00 Samstag, 18. April 2026, 10:00 - 19:00Wien, wird noch bekanntgegeben17.04.2026 16:00 - 18.04.2026 19:00 APG•IPS4.2. Indikation und Diagnostik
Freitag, 17. April 2026, 17:00 - 21:00 Samstag, 18. April 2026, 09:30 - 18:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien17.04.2026 17:00 - 18.04.2026 18:004.2. Indikation und DiagnostikWann ist Psychotherapie notwendig und sinnvoll, welche Kriterien sind dafür maßgebend?
...
Was17.04.2026 17:00 - 18.04.2026 18:00 APG•IPS4.1. Personzentrierte Salutogenese und Allgemeine Psychopathologie (ausgebucht)
Montag, 27. April 2026, 17:00 - 21:00 im Zentrum Dienstag, 28. April 2026, 17:00 - 21:00 im Zentrum Mittwoch, 29. April 2026, 17:00 - 21:00 onlineAPG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien27.04.2026 17:00 - 29.04.2026 21:004.1. Personzentrierte Salutogenese und Allgemeine Psychopathologie (ausgebucht)Inhalt des Seminars ist die
27.04.2026 17:00 - 29.04.2026 21:004.1. Personzentrierte Salutogenese und Allgemeine Psychopathologie (ausgebucht)Inhalt des Seminars ist die
27.04.2026 17:00 - 29.04.2026 21:00 APG•IPSPersonzentrierte Praxisgruppe
Freitag, 12. Juni 2026, 13:00 - 20:00, Samstag, 13. Juni 2026, 09:00 - 18:00, Freitag, 18. September 2026, 13:00 - 20:00, Samstag, 19. September 2026, 09:00 - 18:00, Freitag, 13. November 2026, 13:00 - 20:00, Samstag, 14. November 2026, 09:00 - 18:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien12.06.2026 13:00 - 14.11.2026 18:00Personzentrierte PraxisgruppeDie Praxisgruppe dient dem Erlernen professioneller, personzentrierter Beziehungsgestaltung und
...12.06.2026 13:00 - 14.11.2026 18:00 APG•IPS3.1. Personzentrierte Grundhaltungen (ausgebucht)
16. Juni 2026, 17:00 - 21:00, im Zentrum 17. Juni 2026, 17:00 - 21:00, online 18. Juni 2026, 17:00 - 21:00, onlineAPG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien16.06.2026 17:00 - 18.06.2026 22:303.1. Personzentrierte Grundhaltungen (ausgebucht)16.06.2026 17:00 - 18.06.2026 22:30 APG•IPS4.2. Indikation und Diagnostik
Freitag, 19. Juni 2026, 17:00 - 21:00 Samstag, 20. Juni 2026, 9:30 - 18:00APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien19.06.2026 17:00 - 20.06.2026 18:004.2. Indikation und DiagnostikWann ist Psychotherapie notwendig und sinnvoll, welche Kriterien sind dafür maßgebend?
...
Was19.06.2026 17:00 - 20.06.2026 18:00 APG•IPS2.2. Entwicklungstheorie
Samstag, 27. Juni 2026, 09:30 - 18:00 Sonntag, 28. Juni 2026, 10:00 - 14:00Praxis hochhinaus, Wien27.06.2026 09:30 - 28.06.2026 14:00 APG•IPS3.1. Personzentrierte Grundhaltungen (ausgebucht)
15. September 2026, 17:00 - 21:00, im Zentrum 16. September 2026, 17:00 - 21:00, im Zentrum 17. September 2026, 17:00 - 21:00, OnlineAPG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien15.09.2026 17:00 - 17.09.2026 21:003.1. Personzentrierte Grundhaltungen (ausgebucht)...15.09.2026 17:00 - 17.09.2026 21:00 APG•IPS2.1. Persönlichkeitstheorie
Freitag, 09. Oktober 2026, 16:00 - 20:00 Samstag, 10. Oktober 2026, 10:00 - 19:00Wien, wird noch bekanntgegeben09.10.2026 16:00 - 10.10.2026 19:00 APG•IPS2.2. Entwicklungstheorie
Samstag, 10. Oktober 2026, 09:30 - 18:00 Sonntag, 11. Oktober 2026, 10:00 - 14:00Praxis hochhinaus, Wien10.10.2026 09:30 - 14:00 APG•IPS1.1.1. Personzentrierte Grundlagen
Samstag, 10. Oktober 2026, 09:30 - 18:30APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien10.10.2026 09:30 - 18:301.1.1. Personzentrierte GrundlagenDieses Grundlagenseminar dient der Einführung in die Theorie des Personzentrierten Ansatzes zu
...10.10.2026 09:30 - 18:30 APG•IPS5.2. Personzentrierte Psychotherapie in Beziehung zu anderen therapeutischen Schulen (ausgebucht)
14. Oktober 2026, 17:00 - 21:00, Diefenbachgasse 15. Oktober 2026, 17:00 - 21:00, Online 16. Oktober 2026, 17:00 - 21:00, OnlineAPG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien14.10.2026 17:00 - 16.10.2026 21:005.2. Personzentrierte Psychotherapie in Beziehung zu anderen therapeutischen Schulen (ausgebucht)In diesem
...14.10.2026 17:00 - 16.10.2026 21:005.2. Personzentrierte Psychotherapie in Beziehung zu anderen therapeutischen Schulen (ausgebucht)In diesem
...14.10.2026 17:00 - 16.10.2026 21:00 APG•IPS3.2. Genuine und weiterführende Beziehungskonzepte
Pflicht-TheorieseminarFreitag, 16. Oktober 2026, 16:00 - 20:00 Samstag, 17. Oktober 2026, 10:00 - 19:00Wien, wird noch bekanntgegeben16.10.2026 16:00 - 17.10.2026 19:00 APG•IPSPersonzentrierte Praxisgruppe 2026/27
Supervision – Methodik – Praxis – Reflexionjeweils Samstag, 09:30 - 18:00: 24.10., 21.11., 12.12. 2026, 16.1., 13.2., 13.3. 2027APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien24.10.2026 09:15 - 13.03.2027 18:00Personzentrierte Praxisgruppe 2026/27Die Praxisgruppe dient dem Erlernen professioneller, personzentrierter Beziehungsgestaltung und
...24.10.2026 09:15 - 13.03.2027 18:00 APG•IPS5.1. Aktuelle personzentrierte Literatur und Forschung
Pflicht-TheorieseminarFreitag, 13. November 2026, 16:00 - 20:00 Samstag, 14. November 2026, 10:00 - 19:00Wien, wird noch bekanntgegeben13.11.2026 16:00 - 14.11.2026 19:00 APG•IPS1.2.2. Ethik & Geschlecht aus personzentrierter Sicht
PflichttheorieseminarPersonzentrierte Ethik und der Faktor GeschlechtSonntag, 22. November 2026, 09:30 - 18:00Praxisgemeinschaft Macke, Wien22.11.2026 09:30 - 18:00 APG•IPS4.1. Personzentrierte Salutogenese und Allgemeine Psychopathologie
Pflichttheorie23. November 2026, 17:00 - 21:00, im Zentrum 24. November 2026, 17:00 - 21:00, im Zentrum 25. November 2026, 17:00 - 21:00, onlineAPG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien23.11.2026 17:00 - 25.11.2026 21:004.1. Personzentrierte Salutogenese und Allgemeine Psychopathologie...23.11.2026 17:00 - 25.11.2026 21:004.1. Personzentrierte Salutogenese und Allgemeine Psychopathologie...23.11.2026 17:00 - 25.11.2026 21:00 APG•IPS5.2. Personzentrierte Psychotherapie in Beziehung zu anderen therapeutischen Schulen
Pflichttheorie11. Jänner 2027, 17:00 - 21:00, im Zentrum 12. Jänner 2027, 17:00 - 21:00, Online 13. Jänner 2027, 17:00 - 21:00, im ZentrumAPG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien11.01.2027 17:00 - 13.01.2027 21:005.2. Personzentrierte Psychotherapie in Beziehung zu anderen therapeutischen SchulenIn diesem Theorieseminar werden Bezugspunkte, mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu
...11.01.2027 17:00 - 13.01.2027 21:005.2. Personzentrierte Psychotherapie in Beziehung zu anderen therapeutischen SchulenIn diesem Theorieseminar werden Bezugspunkte, mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu
...11.01.2027 17:00 - 13.01.2027 21:00 APG•IPS3.1. Personzentrierte Grundhaltungen
PflichttheorieMontag, 25. Jänner 2027, 17:00 - 21:00, im Zentrum Dienstag, 26. Jänner 2027, 17:00 - 21:00, im Zentrum Mittwoch, 27. Jänner 2027, 17:00 - 21:00, OnlineAPG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers, Wien Online Meeting25.01.2027 17:00 - 27.01.2027 21:00 APG•IPSPersonzentrierte Praxisgruppe Wien - Linz
jeweils samstags, 10:00 - 18:00 Wien: 10. April 2027, 15. Mai 2027, 19. Juni 2027 Linz: 25. September 2027, 16. Oktober 2027, 20. November 2027Polizeisportverein Wien10.04.2027 10:00 - 20.11.2027 18:00 APG•IPS