Persönlichkeitsentwicklung in der Gruppe
- Entscheidungs- und Aufnahmeseminar für das personzentrierte psychotherapeutische Fachspezifikum des APG•IPS; 4 Tage Intensiv-Workshop
- Kalender
- APG•IPS
- Datum
- 01.02.2024 17:00 - 04.02.2024 14:00
- Ort
- Wirkstätte
- Kurztitel Print
- Entscheidungsencounter
Beschreibung
Im Encounter geht es um Begegnung: Diese kann u.a. durch den Austausch über Themen und Eindrücke, die die Teilnehmenden gerade beschäftigen, entstehen, ausgelöst z.B. durch die aktuelle Gruppensituation, durch Erfahrungen mit anderen, dem Facilitating Team oder der eigenen Lebenssituation. Es besteht die Möglichkeit zu intensiver Gruppenerfahrung, zur Schärfung der Selbstwahrnehmung, zur Klärung der eigenen Wirkung auf Andere, zum Erkennen von Mustern und zum Ausprobieren von Neuem, sowie dazu sich auf sich selbst und andere einzulassen um für sich und andere eine hilfreiche Person (Facilitator) zu sein. Dabei kann die Motivation und Eignung für die Berufswahl personzentrierte Psychotherapeut:in/ Berater:in reflektiert und das Interesse an der entsprechenden Ausbildung überprüft werden. Jene, die Aufnahmeprozess sind, können sich mit dem Ansatz (weiter) praktisch vertraut machen und die Ausbilder:innen kennenlernen, was beide Seiten bei der Entscheidungsfindung für eine Zusammenarbeit unterstützen kann. Es soll Raum für persönliche Anliegen entstehen und dafür Gruppenprozesse verstehen zu lernen. Wesentlichen dabei ist das Ausprobieren einer Personzentrierten Haltung: Wie kann ich mich und Andere wertschätzen, mich und Andere verstehen, für Andere eine hilfreiche Person sein und ohne Maske und Fassade einen Platz für mich finden? Was brauche ich, um mein Potential in einer Gruppe zu entfalten und Neues auszuprobieren?
- Zeit
- Donnerstag, 1. Februar 2024, 17:00 - 21:00 Freitag, 2. Februar 2024, 10:00 - 18:00 Samstag, 3. Februar 2024, 10:00 - 18:00 Sonntag, 4. Februar 2024, 10:00 - 14:00 Zusatzinfo Ort: Eingang straßenseitig, über die Treppe
- Kosten
- als Entscheidungsseminar: € 395,- als Selbsterfahrungsseminar: € 540,-
- Es gelten die Zahlungsbedingungen des APG•IPS
- Anmeldung
- formlos bei Manfred Siebert: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Anmeldeschluss: 08.01.2024
- TeilnehmerInnen
- keine Beschränkungen
- Anrechenbarkeit
- 30 Arbeitseinheiten • Propädeutikum: Selbsterfahrung • Aufnahmeverfahren in die Ausbildungen • Fachspezifikum: Pflicht und Wahlpflicht Selbsterfahrung • Gruppenarbeit/-therapie: Wahlpflicht Selbsterfahrung • Beratung und Gesprächsführung: Wahlpflicht Selbsterfahrung • Fort- & Weiterbildung
Standortinformationen
Wirkstätte
1030 Wien, Khunngasse 6-8
- Land
- Österreich