5.2. Personzentrierte Psychotherapie in Beziehung zu anderen therapeutischen Schulen (ausgebucht)
- Das Verhältnis des Personzentrierten Ansatzes zu anderen psychotherapeutischen Ansätzen
Beschreibung
In diesem Theorieseminar werden Bezugspunkte, mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu ausgewählten wichtigen anderen psychotherapeutischen Ansätzen thematisiert. Insbesondere werden Menschenbilder anderer therapeutischer Richtungen aus der Perspektive des personzentrierten Ansatzes analysiert.
- Zeit
- Montag, 16. März 2026, 17:00 - 21:00, im Zentrum Dienstag, 17. März 2026, 17:00 - 21:00, im Zentrum Mittwoch, 18. März 2026, 17:00 - 21:00, online
- Kosten
- € 285,- (vorbehaltlich Indexerhöhung)
- Es gelten die Zahlungsbedingungen des APG•IPS
- Anmeldung
- formlos bei psychotherapie@korunka.at Anmelde- und Zahlungsschluss: 03.02.2026
- Voraussetzungen
- für AO 2013: Theorieseminare A1, A2, B2 bzw. für AO 2020: 4 Pflicht-Theorieseminare 1.1. und 1.2.
- TeilnehmerInnen
- bis 18
- Anrechenbarkeit
- 15 Arbeitseinheiten • Pflichttheorie AO 2020 • Pflichttheorie AO 2013: D2